Home
Die Fachgesellschaft andere Sukkulenten e.V. (FGaS) existiert seit 1990 als gemeinnütziger Verein und hat mehr als 400 Mitglieder vorwiegend aus dem deutschsprachigen Raum, aber auch aus anderen europäischen Ländern und Übersee.
Zweck der Tätigkeit der FGaS ist laut Satzung die Förderung der Kenntnis sukkulenter Pflanzen mit Ausnahme der Kakteen, die Erarbeitung von Methoden zur Pflanzenvermehrung sowie die Verbreitung und Förderung von Wissen über Botanik, Kultur und Vermehrung dieser Pflanzengruppe in allgemeinbildender und wissenschaftlicher Art und Weise.
Zu den Aktivitäten gehören:
• Interessengruppen, die sich mit einzelnen Gattungen oder Pflanzenfamilien befassen, dazu
Informationen tauschen und Treffen veranstalten
• Samenverteilung – ein Samentausch vom Mitglied zum Mitglied
• Jahrestagung mit international renommierten Referenten und einem umfassenden
Pflanzenbasar
• Zweisprachige Zeitschrift „Avonia“ im Format A4 mit jeweils 84 Seiten – die international
beachtete Zeitschrift zu den anderen Sukkulenten
• Bibliothek
• Bilderarchiv
Der Mitgliedsbeitrag beträgt 40 € in Deutschland, 45 € außerhalb Deutschlands.
Samenliste
Die Samenliste unserer Gesellschaft 2021 ist da. Samen können von Spendern und Mitgliedern bestellt werden. Interessierte können sie hier herunterladen.
Das Problem der Pflanzenwilderei
Ein altes, aber auch immer wieder aktuelles Thema – das Wildern von Pflanzen an den heimatlichen Standorten – veranlasst die FGaS e.V. zu einer kritischen Bewertung der Situation und die Einleitung von präventiven Maßnahmen.